Marketing Excellence
Prozesse. Tools. Messbare Erfolge.
Wir sind Ihr Sparringspartner für das ideale Zusammenspiel von Marketing und Technologie. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Ihr nachhaltiges Wachstum vorantreiben.
Wer wir sind
Mit über 25 Jahren Managementerfahrung in Industrie- und Agenturumfeldern sind wir Ihr verlässlicher Sparringspartner für die Positionierung und Kommunikation komplexer, erklärungsbedürftiger Produkte. Unser Ansatz verbindet strategische Planung mit pragmatischer Umsetzung, um Ihre Herausforderungen in messbare Ergebnisse zu übersetzen.
Das richtige Marketing in 3 Schritten

Analyse & Bewertung
Automationspotenzial
Marketingorganisation
Markenauftritt
Ausarbeitung
Prozesse & KPIs
Empfehlungen
Tooltips
Implementierung
Rollout
Schulung
Controlling
Das richtige Marketing im Fokus
und aufgabenorientierte Organisation für:
Und die Zukunft im Blick:
Marketingdisziplinen:

Unsere Beratungsthemen
Unsere zentralen Beratungsfelder
umfassen Themen, die speziell auf
die Bedürfnisse von
Industrieunternehmen im B2B
zugeschnitten sind.

Steckbrief
Stefan Maus – Mit dem Blick über den Tellerrand,
den Ihr Unternehmen braucht
Mit einem technischen und kaufmännischen Hintergrund sowie einem Executive MBA in Sales und Marketing Management bringt er tiefgehende Erfahrung in der Umsetzung von Strategien und dem Ausbau von Marktpotenzialen mit. Über 20 Jahre im Vertrieb und Marketing, davon 13 Jahre als Senior Vice President Marketing bei einem der führenden Unternehmen der Automatisierungstechnik, haben ihm wertvolle Einblicke in verschiedene europäische, als auch internationale Märkte – wie USA und Asien – verschafft. Ein Partner, den Sie ernst nehmen dürfen, weil er den nächsten Schritt konsequent mit Ihnen gehen kann.
Wenn Sie bereit sind, neue Perspektiven zu entdecken und einen Schritt weiter zu denken, sollten wir uns kennenlernen.
Interview

Glaubwürdigkeit ist keine Strategie. Sie ist ein Standpunkt.
Für den ehemaligen Marketingleiter ist Glaubwürdigkeit kein Buzzword. Es ist das Fundament. Und sein persönlichster USP. Gefolgt von Klarheit und Ehrlichkeit.
In seiner Karriere hat er viel gesehen, viel erlebt, insgesamt acht verschiedene Positionen auf Führungsebene bekleidet. Zuletzt als Marketingleiter und Prokurist bei Pepperl+Fuchs, einem internationalen Unternehmen der Automatisierungstechnik. Maus kennt die Industrie, und er kennt die Menschen dahinter.
Stefan Maus: „Weil Marketing-Sprech bei technisch geprägten Unternehmen nicht ankommt. Unternehmen wünschen sich, dass man ihre Sprache spricht und echtes Themenverständnis mitbringt. Rede ich mit Ingenieuren, wollen die nur eines wissen: Funktioniert das Produkt oder nicht?! Wer nur mit Superlativen „höher, schneller, weiter“ um sich wirft, kommt kein zweites Mal ins Unternehmen. Gerade in Zeiten von Digitalisierung, Transformation und KI, gerät Glaubwürdigkeit unter die Lupe.“
Stefan Maus: „Auf der feierlichen Eröffnungsveranstaltung zur Hannovermesse sprach zum ersten Mal ein Industrie-Experte – nicht nur die Politik. Und zwar über KI.“
Stefan Maus: „Digital und KI müssen zu Stabsstellen in einem Unternehmen werden. Je nach Unternehmensgröße braucht es vielleicht sogar zwei Stellen.“
Stefan Maus: „Auf jeden Fall: die einen haben Berührungsängste, die anderen denken nur noch digital. Beides ist nicht die Lösung, denn die liegt – wie so oft – irgendwo dazwischen.“
Stefan Maus: „Die Menschen werden lernen müssen, sich in einer neuen Welt zu bewegen. Jeder ist aufgerufen, sein Stellenprofil kritisch zu hinterfragen. Sicher, es wird Veränderungen geben, aber die Qualitätssicherung wird menschlich bleiben.“
Stefan Maus: „Das ist eine wichtige Frage! Vor allem braucht es AnalytikerInnen. Wir müssen die Datenerzeugung und die Datennutzung vom operativen Tageschgeschäft trennen. Daten müssen objektiv analysiert und sauber ausgekoppelt werden. Sonst entscheidet das Bauchgefühl.“
Stefan Maus: „Kommunikation, Marke und Corporate Concepts sind Führungsaufgaben – und gehören auf C-Ebene. Daran wird sich auch künftig nichts ändern.“
Stefan Maus: „Die VR-Brille wurde überschätzt. Das Erlebnis ist z. B. auf Messen und Events nicht massentauglich. Es erreicht nur die, die sie tragen. Alle anderen Gäste bleiben außen vor. Außerdem kann ich nicht erwarten, dass jemand zu Hause eine Hardware aufbaut, um in meine Markenwelt einzutauchen.“
Stefan Maus: „Ich war immer ein Hardcore-Techie. Ich gebe zu, dass ich früher wenig wertschätzend über den Vertrieb gedacht habe. Auch weil ein Großteil der Vertriebskosten für einen geringen Mehr-Umsatzes eingesetzt werden. Hier musste ich meine Meinung grundlegend korrigieren: Der Vertrieb ist ein knüppelhartes Handwerk. Ohne einen richtig guten Vertrieb sind Unternehmen mit erklärungsbedürftigen Produkten komplett verloren. Ein kompetenter Vertrieb ist essenziel. Dasselbe gilt für das Marketing. Richtiges Marketing ist ehrliche und harte Arbeit!“
Stefan Maus: „Ich achte auf das visuelle Erscheinungsbild und den Claim. Wenn das nicht zusammen passt, gehen bei mir sofort alle Alarmglocken an. Ein positiver Wurf ist für mich bis heute die Markeninszenierung Audi mit dem Claim: Vorsprung durch Technik.“
Stefan Maus: „Das war in Mannheim. Das Unternehmen, für das ich angetreten bin, hatte zwei unabhängige Marketingabteilungen für Fabrik- und Prozessautomation. Diese unter ein Dach zu bringen und ihnen eine Richtung als industrielle Sensorik + Explosionsschutz zu geben, hat wirklich etwas verändert.“
Stefan Maus: „Klarheit. Auch durch eine schnell verständliche Sprache. Sag, was du tust. Unser Produkt kann IP69k heißt übersetzt: es ist wasserdicht.“
Stefan Maus: „Unbedingt! Wir können noch so viel Geld für Messen und teure Exponate ausgeben. Am Ende zählt der Austausch. Setz dich gemeinsam hin und rede über Anwendungen. Der persönliche Kontakt ist und bleibt durch nichts zu ersetzen.“